

JENA.AI – Der Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
09.06.2022 @ 17:00 – 21:00
Wir sprechen mit unseren Smartphones über Sprachassistenten, lassen unsere Gesundheitsdaten per Smartwatch auswerten, vertrauen auf Suchergebnisse und vorgeschlagene Artikel im Internet, Routineaufgaben werden zunehmend von Robotern verrichtet. Egal ob in der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft oder im alltäglichen Leben, ‚Künstliche Intelligenz‘ gilt als Zukunftstechnologie und ist heute schon nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken, obwohl die Entwicklung noch immer am Anfang steht.
Die Fortschritte in der KI-Forschung sind erheblich, denn Global Player wie Google, Microsoft, Facebook oder Amazon treiben die Technologie maßgeblich voran. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) drohen den Anschluss zu verlieren, obwohl der Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen großen Mehrwert bieten kann.
Das Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) und Jena Digital laden Entwickler, Wissenschaftler und KI-Interessierte dazu ein, bei Jena.AI – dem Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch, Fragen rund um das Thema gemeinsam zu beantworten und neuste Technologien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz zu diskutieren.
Diesmal zu Gast: Dr. Benjamin Otto von der Dako GmbH mit einem Impuls zum Thema Machine Learning in der Tourenoptimierung
Die Entwicklung intelligenter Software-Plattformen für Transport- und Lieferunternehmen ist die absolute Leidenschaft der DAKO GmbH. Als Partner für digitales Transportmanagement unterstützt das Unternehmen bei der Optimierung von Tourenplänen. Aus mathematischer Sicht ist die Tourenoptimierung (a.k.a. Vehicle Routing Problem) ein schwer zu lösendes Problem, welches besondere Lösungsansätze erfordert und in der Literatur nach wie vor häufig Beachtung findet. Ein neuerer Ansatz ist die Verbindung von Machine Learning Techniken mit bestehenden Optimierungsalgorithmen, um die Qualität der generierten Tourenpläne weiter zu steigern.
Einige Ansätze zur Lösung des Problems werden Dr. Benjamin Otto, Teamleiter Algorithmik, und David Kroll vorstellen, um in Anschluss mit den Teilnehmenden in den Austausch zu gehen. Darauffolgendes könnt ihr eure Ideen und Themen in einer Pitch-Session kurz vorstellen und mit den Teilnehmenden diskutieren.
Wann & Wo?
Donnerstag, 09.06.2022 ab 17.00 Uhr |
Kombinat 01, Westbahnhofstr. 13, 1. Etage.